Unser Bild vom Kind

Jedes Kind ist einmalig und so ist es uns willkommen!
Alle Kinder kommen mit sehr unterschiedlichen Voraussetzungen und individuellen Lebensgeschichten zu uns.
Wir möchten, dass sich jedes Kind nach seinem eigenen Tempo entwickeln kann und die Zeit erhält, die sie zum Einleben benötigt.
Unser Bestreben ist es, jedes Kind in seiner Entwicklungsstufe ernst zu nehmen und seine Bedürfnisse, Fähigkeiten, Eigenschaften und Interessen zu akzeptieren. Wir ermutigen sie, ihre Meinung zu äußern und schaffen Möglichkeiten, sie an Gestaltungs- und Entscheidungsprozessen des Kita-Alltages zu beteiligen.
Zu dem Anspruch, Kinder ernst zu nehmen, gehört auch, ihnen die Fähigkeit und den Willen zu unterstellen, sich an Regeln und Absprachen halten zu wollen.
Unser Leitmotiv ist das Vertrauen, nicht das Misstrauen. Dies heißt für uns, die Kinder nicht ständig zu kontrollieren, sondern sie auch unbeobachtet spielen, entdecken, forschen und lernen zu lassen.

Das Bild vom Kind in der Reggio-Pädagogik

In der Reggio-Pädagogik geht man davon aus, dass Kinder kompetente Forscher und Entdecker sind die durch die kreative Gestaltung mit ihrer Umwelt flirten und diese erobern.
Das Bild vom Kind ist gekennzeichnet durch Reichtum und Kompetenz, Kreativität und der Fähigkeit, die eigene Persönlichkeit und Identität zu entwickeln.
Deshalb kommt dem Beobachten der Kinder sowie der Dokumentation ihrer Arbeitsprozesse große Bedeutung zu.